Tuesday, December 22, 2020

 Hallo Ihr Lieben,

Es ist 13 Uhr und Oliver schläft seit etwas mehr als einer Stunde. Mal sehen, wann er aufwacht. Tagsüber dauern seine  Schläfchen zwischen 15 Minuten und 3 Stunden, meistens. Aber letzte Nacht war er oft wach und ich glaube, hat grad einen Wachstumsschub. 

Oliver Benjamin wurde am 9. November 2020 um 18:15 im Grand River Krankenhaus in Kitchener geboren. Meine Wehen haben 56 Stunden gedauert und am Ende wurde ein Notkaiserschnitt gemacht. Oliver war zu groß für mein Becken, besonders weil er in die falsche Richtung guckte. Aber inzwischen ist meine Kaiserschnittwunde fast verheilt, auch wenn ich gerade noch Antibiotika nehme, weils vor 1,5 Wochen dann doch eine kleine Entzündung gab, die noch nicht ganz verheilt ist. 



Oliver war bei der Geburt schon 3,855 kg schwer und 52,5 cm lang und er ist schon fleißig gewachsen. Vor 2 Wochen hat er 5 kg erreicht und er passt inzwischen nicht mehr in Neugeborenensachen und auch bei der 3-Monate-Größe mussten wir schon viel aussortieren. Gut, dass es im Freundeskreis (nicht nur eine) Schwangere gibt! Da werden die Sachen definitiv nochmal genutzt. Aber die tollen Sachen, die Claudi für Oliver genäht hat, passen noch!



Vielen Dank für all die lieben Nachrichten und Geschenke! Wir haben uns über alles gefreut und die Postkarten und Zeitungen gehen später in Olis Erinnerungstruhe (wenn wir die dann haben).

Gestern ist die erste Kiwico Pandabox angekommen und ich freue mich schon darauf mit Oliver damit zu spielen. Kiwico sendet uns alle 2 Monate altersgerechte Aktivitäten. Diesmal war ein Kissen für monatliche Fotos, eine Decke, ein Spiegelbuch für "Bauchzeit" und mehrere Karten mit einfachen Bildern für Oli drin. Dazu gibt es Karten mit Aktivitätenbeschreibungen und ein kleines Heft mit Infos für die Eltern.

Sansa gewöhnt sich langsam an ihren kleinen Bruder, aber sie ist immer noch vorsichtig und kommt eigentlich nur nahe ran zum Schnuppern, wenn er schläft oder trinkt.

Photos von Oliver wird es abgesehen von dem oben hier im Blog nicht geben. Wenn ihr Bilder sehen wollt, sagt mir per WhatsApp oder Skype Bescheid. 

Liebe Grüße und frohe Weihnachten schon mal!

Eure Juliane (mit Grüßen von Oliver und Kyle)

Sunday, November 1, 2020

 Hallihallo,

Inzwischen geh ich nicht mehr so regelmäßig raus: es wird kälter draußen, und mit ständigen Schmerzen läuft es sich nicht so gut. Freitag hatten wir den ersten Schnee, der aber nicht liegen geblieben ist. Heute nachmittag soll es auch wieder schneien. Ich schlafe mehr als zuvor, zumindest tagsüber. Nachts wache ich alle 2 Stunden spätestens auf. Freitag zu Samstag habe ich kaum geschlafen. Da hatte ich erste Wehen, die mit leichten bis mittleren Schmerzen verbunden waren. Das ist auch im Laufe des Samstags häufiger geworden, aber noch nicht oft genug, um zum Krankenhaus zu fahren. Heute morgen war dann nichts mehr, also war's wohl ein Übungsdurchlauf.

Kyle hat sich ein Saxophon bestellt - das hat er in der Schule mal gespielt und wollte das gern wieder anfangen - und er hat jetzt so ziemlich jeden Tag seit Montag zumindest kurz gespielt. Er hat sich einen Online-Saxophon-Kurs zur Auffrischung gesucht.


Letztes Wochenende hatten wir ein Lagerfeuer, aber ansonsten ist es eher ruhig. Die Wohnung ist bereit - seit gestern auch geputzt. Es kann ja nicht mehr lange dauern. Meine Frauenärztin sagte, dass die Geburt spätestens 10 Tage nach dem errechneten Termin eingeleitet wird, also sind es höchstens noch 3 Wochen, bis unser nächster großer Lebensabschnitt beginnt. Ich fühle mich inzwischen sehr entspannt. Ich bin zwar etwas unsicher, ob ich wissen werde, wann es Zeit ist, ins Krankenhaus zu gehen, aber Angst vor der Geburt habe ich keine. Wir freuen uns auf peanut und sind trotz allem der Meinung, dass er sich ruhig die Zeit nehmen soll, die er braucht. 

Ich halte euch auf dem Laufenden!

Liebe Grüße auch von Kyle

Eure Juliane







Sunday, October 18, 2020

 Hallihallo,

In der letzten Woche oder so habe ich jetzt konstant Schmerzen im Beckenboden, also hab ich am Dienstag bei der Frauenärztin nachgefragt. Peanut's Kopf hat sich schon gesenkt und mein Muttermund ist schon dabei, weich zu werden, deshalb hab ich so viele Schmerzen. Bis zur Geburt kann es trotzdem noch dauern (Dienstag hieß es noch 2 - 4 Wochen). Schon komisch: So nahe an der Geburt zu sein.

Letztes Wochenende hat Kyle die Spielecke für Peanut gemalert und wir haben sie eingerichtet. Sansa findet sie jedenfalls schon mal total toll:





Ich habe Zitronentörtchen gemacht und unterrichtet und bin oft spazieren. Aber im Großen und Ganzen fühlt es sich ein bisschen wie die Ruhe vor dem Sturm an.













Wenn Sansa nicht draußen ist oder in der Spielecke rumliegt, dann knabbert sie an Crackern und meiner Zitronenmelisse rum (weil sie natürlich NIEMALS gefüttert wird und das ist alles total unfair und sie darf nie raus und wird nie gestreichelt) oder sie kuschelt mit meinem Bauch.




Ansonsten ist nicht viel los. Die Coronafälle steigen, also bleiben wir mehr zuhause. Kyle arbeitet viel und ich versuche so viel ich kann schon vorneweg für den Unterricht vorzubereiten. Mein Antrag auf Mutterschafts-/Elterngeld ist bewilligt und da habe ich jetzt wieder Einkommen, zusätzlich zu meinem Unterricht. Und von Mama (und auch von Maren) kam eine Babykiste an! Danke nochmal!


Liebe Grüße von Kyle, Sansa, Peanut und natürlich mir

Eure Juliane

Sunday, October 4, 2020

 Hallihallo Ihr Lieben!

Endlich komme ich mal wieder dazu zu schreiben. Zwischen relativ vielen Sachen zuhause und Vorbereitung aufs Unterrichten und aufs Baby und unterbrochenen Nächten wegen des Bauchs und des ständigen aufs Klo Müssens habe ich oft tagsüber doch kleinere und größere Mittagsschläfchen gebraucht. Dazu bin ich jetzt schon zum zweiten Mal im letzten Monat krank. Vermutlich wieder nur eine Erkältung, aber irgendwie schlaucht es mehr, als es normalerweise würde.

Abgesehen von ein paar Tagen im August, wo ich einen verstauchten Fuß hatte, den Tagen, an denen ich mich zu schlapp vom Kranksein gefühlt habe, bin ich fast täglich bei den Enten oder zumindest im Park (wenn Sansa mich mal wieder nicht über die Straße gehen lässt). Inzwischen gibt es dort schon richtig Herbst. Hier ein paar Bilder von den vergangenen 2 1/2 Monaten.








Stinktiere im Garten
das ist mein kaputter Fuß, der immer noch manchmal wehtut.



Sansa begleitet mich auf einen Spaziergang





























Jetzt bin ich fast in der 35. Woche (morgen) und wir sind soweit fertig: Das Bett fürs Baby ist gemacht, wir haben auch ein neues Bett für uns. Die Sachen sind gekauft, gewaschen und gefalten. Die Tasche fürs Baby fürs Krankenhaus ist gepackt. Im Gefrierschrank sind einige Dinge für schnelle Mahlzeiten, wenn ich keine Zeit oder Lust zum Kochen habe. Ab dem 13. Oktober bin ich dann jede Woche beim Frauenarzt. Langsam wird es ernst. Aber wir werden das bestimmt gut meistern. Der Peanut geht es scheinbar gut - zumindest ist meine Frauenärztin immer zufrieden und ich werde oft und regelmäßig getreten.

Uns geht's also gut - auch wenn die Katze den Regen heute sehr blöd findet und ich und Kyle unsere Erkältungen heute auskurieren.
Liebe Grüße von uns 3 -4ern!!
Juliane (und Kyle, peanut und Sansa)