Hallihallo!
Das Coronavirus kommt langsam auch bei uns in Kanada an. In Kitchener-Waterloo gibt es inzwischen 5 bestätigte Fälle, der Premierminister Trudeau ist in Quarantäne, weil seine Frau infiziert ist. Ontario hat am Donnerstag beschlossen, alle öffentlichen Schulen für 3 Wochen zu schließen. Das bedeutet für mich mehr Stunden auf Arbeit, auch wenn sowohl Jen als auch Kyle von zu Hause aus arbeiten. Zum Glück haben sie gesagt, dass sie mich immer abholen und heimbringen, man soll nämlich auch Busse vermeiden.
Im Laden drehen die Leute durch. Da ist viel Panik und die Leute kaufen, als ob es morgen nichts mehr gibt.
Draußen gibt es indessen die ersten Schneeglöckchen und die Schneeberge sind nur noch dort da, wo sie zusammengeschoben waren.
Und ich falte noch fleißig meine Origami-Kalendarseiten. Vor ein paar Tagen war es eine Krone. Komischerweise wollte Sansa sie so ganz und gar nicht aufbehalten.
Eigentlich sollte ich dieses Wochenende zum Abschlussseminar des DSD Goldkurses in Montreal sein, aber der wurde am Donnerstag auch abgesagt (da hatten wir auch schriftliche DSD Prüfung). Ein ruhiges Wochenende war aber genau, was ich gebraucht habe.
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Eure Juliane
Sunday, March 15, 2020
Sunday, March 8, 2020
Hallo Ihr Lieben!
Meine zwei Wochen frei am Ende vom Februar waren dann völlig anders und sehr viel unproduktiver als erwartet. Kurz nach dem Family Day bin ich auf dem Glatteis ausgerutscht und hab mir den Kopf so doll eingehauen, dass ich ein paar Sekunden völlig benommen da lag, bevor ich wieder aufgestanden bin. Die Beule war groß und dann wurde mir zwei Stunden schlecht und ich hatte Kopfschmerzen. Gehirnerschütterung! Die nächsten 2 Wochen waren dann hauptsächlich der Genesung gewitmet und seit letztem Montag bin ich dann auch wieder auf Arbeit gewesen. Die Kinder hatten mich wohl vermisst, denn das Benehmen war wesentlich besser und Cameron hat unheimlich viel mit mir gekuschelt und mir tausende Umarmungen und Küsschen gegeben. Sie und Connor haben mir einen hölzernen Frosch aus Costa Rica mitgebracht.
Das Wetter war sehr wechselhaft, im letzten Monat. Ständig hoch in die Plusgrade und dann wieder runter auf unter -10°C. Nervig und anstrengend. Aber es hat zu Unmengen an Schnee geführt der jetzt trotz +10°C noch daliegt. Die Vögel singen und die Sonne wird kräftiger. Frühling ist wohl nur noch einen Katzensprung entfernt :)
Mit Claudi haben wir die ersten Zeltplätze für den Sommer gebucht und ich freue mich darauf.
Hier sind noch ein paar Sansa-Bilder (sie ist inzwischen 4)
Habt einen tollen Spätwinter und Frühfrühling!
Eure Juliane
Meine zwei Wochen frei am Ende vom Februar waren dann völlig anders und sehr viel unproduktiver als erwartet. Kurz nach dem Family Day bin ich auf dem Glatteis ausgerutscht und hab mir den Kopf so doll eingehauen, dass ich ein paar Sekunden völlig benommen da lag, bevor ich wieder aufgestanden bin. Die Beule war groß und dann wurde mir zwei Stunden schlecht und ich hatte Kopfschmerzen. Gehirnerschütterung! Die nächsten 2 Wochen waren dann hauptsächlich der Genesung gewitmet und seit letztem Montag bin ich dann auch wieder auf Arbeit gewesen. Die Kinder hatten mich wohl vermisst, denn das Benehmen war wesentlich besser und Cameron hat unheimlich viel mit mir gekuschelt und mir tausende Umarmungen und Küsschen gegeben. Sie und Connor haben mir einen hölzernen Frosch aus Costa Rica mitgebracht.
Das Wetter war sehr wechselhaft, im letzten Monat. Ständig hoch in die Plusgrade und dann wieder runter auf unter -10°C. Nervig und anstrengend. Aber es hat zu Unmengen an Schnee geführt der jetzt trotz +10°C noch daliegt. Die Vögel singen und die Sonne wird kräftiger. Frühling ist wohl nur noch einen Katzensprung entfernt :)
Mit Claudi haben wir die ersten Zeltplätze für den Sommer gebucht und ich freue mich darauf.
Hier sind noch ein paar Sansa-Bilder (sie ist inzwischen 4)
Habt einen tollen Spätwinter und Frühfrühling!
Eure Juliane
Subscribe to:
Posts (Atom)